Liebe Walinauten,
unser heutiger Livestream-Gast stammt aus der Bretagne und ist ein Mensch der voller Leidenschaft für seine Heimat brennt. Alain Couillaud und sein Bruder Christian vom Weingut Gaec du Haut Planty haben sich vor einigen Jahren der Herstellung naturbelassener Weine verschrieben. Ihre charaktervollen Gewächse werden in den spannenden Winebars und Restaurants von Paris gefeiert, sorgen sie doch für neue Geschmackshorizonte jenseits der glattgebügelten Gewächse, von denen es immer noch reichlich in der Loiremündung gibt.
Was gibt es über Gaec du Haut Planty zu sagen?
Die 20 Hektar große Domaine befindet sich in Landreau, einem der besten Weinbauorte des Muscadet Sèvre-et-Maine und stellt gerade komplett auf biologisch zertifizierten Anbau (Agriculture Biologique) um. Das Weingut wurde 1960 von ihrem Vater Michel gegründet und ist bis heute von A–Z ein Familienunternehmen geblieben. Christian kümmert sich um die Weingärten und Alain um die Vinifikation und das Geschäft. Die tonhaltigen Böden liegen auf einem harten, grünen Schiefer- und Granituntergrund, das Klima ist gemäßigt kühl zwischen Atlantik und der Loiremündung. Deswegen entstehen hier leichte, zeitgemäße, trockene Weine mit einem herrlich salzigen Charakter, die zu den am unterschätztesten Weinen Frankreichs gehören.
Kurz die Spielregeln für den 37. Livestream. Es ist keine Anmeldung oder eine App nötig. Klickt uns auf dem Reiter „Video“ in der Menüliste am Freitag, den 09. Mai 2018 ab 20.00 Uhr auf „Wein am Limit“ an. Ihr könnt auf den Ablauf des Hangouts direkt Einfluss nehmen, indem Ihr z.B. über die Kommentarfunktion unter dem Video Eure Eindrücke mitteilt oder auch Fragen stellt. Wer möchte, kann darüber hinaus auf meinem öffentlichen Facebookprofil von Wein am Limit unter der letzten Mitteilung Fragen stellen. Für alle die nicht dabei sein können, sollen oder wollen: Don’t worry! Ihr könnt Euch die Sendung im „Reload“ in Ruhe anschauen (was viele machen) und dazu die Weine genießen. Wer sich das Paket nicht leisten möchte oder kann, ist trotzdem herzlich eingeladen zuzuschauen und mitzumachen. Es wird auf alle Fälle eine Menge Vinotainment und Information geboten.
Schön Euch wieder mit mehr “Spass im Glas“ an Bord zu haben,
Euer Hendrik und das WaL Team
P.S.: Neue Jahrgänge entdecken…
Die Weine aus dem Video
![]() | 2017 GWIN EVAN "AU GRÉ DU VIN" UNFILTERED Gaec Du Haut Planty, Loire | 14.90 € | Details | |
![]() | 2017 ABOURIOU Gaec Du Haut Planty, Loire | 14.90 € | Details | |
![]() | 2018 LES YONNIÈRES "VIEILLES VIGNES" Gaec Du Haut Planty, Loire | 18.90 € | Details |
Grüße aus Karlsruhe von Sven, Robs, Reaggy, Stefan und Mirijam :) Cool wieder dabei zu sein !
Würzburg ist am Start und gespannt
Moin moin!
Der Landkreis Starnberg -Sektion Nord- ist am Start!
Gleich zu Beginn mal eine Frage zu den vermeintlichen Jahrgängen von Gwin Evan und Abouriou: auf den Flaschen und eurer Heimseite jahrgangslos, im Lieferschein als 2015 tituliert, auf den Korken steht was, was auf 2016 bzw. 2014 als Abfülljahre schließen lassen könnte. Welche diesbezügliche Philosophie steht denn aufgrund der anscheinend aus verschiedenen Jahren stammenden Grundweinen hinter der Weinwerdung?
Und wie hängen „Gaec du Haut Planty“ und „SCEA Ty Plan Breizh“ (Abfüller des Gwin Evan laut Etikett) zusammen? Just interested…
Moin aus Bremen! 2 Walinauten auf Balkonien (Premiere) angetreten! LG an alle Walinauten!
Fränkischer Rundfunk, Studio Wien ist bereit und hat Durst.
Der TSV freut sich auf das Auswärtsspiel! Da wir spontan dabei sind, haben wir das Loire Paket kreativ erweitert. ;)
griaß euch
´s allgäu isch bereit…
wir freuen uns auf einen schönen abend.
Grüße aus Berlin!
Moin Moin aus Freiburg! 😊
Genussreiche Grüße aus Braunschweig – bin wieder mit dabei!
Hallo aus Südtirol
Guten Abend aus Mittelhessen… Wir sind am Start und freuen uns…
Bonsoir d’Aix-la-Chapelle ! (la ville où Emmanuel Macron, lauréat du Prix Charlemagne qui sera récompensé demain, dîne aujourd’hui à quelques centaines de mètres d’ici).
Niederbayern ist dabei
Grüße von sechs WaLinauten aus Dresden
Servus, die drei von Bomhards aus München sind sehr gespannt und wünschen allen viel Spass
So, Bonn ist endlich am Start… Wehe, heute erwähnt einer noch die DSGVO… ;-)
Guten Abend und schöne Grüße aus Oberösterreich!
Schade, die Youtube-App tut es diesmal nicht. Egal, dann halt per Airplay vom Handy auf den TV
Der erste Wein riecht klasse. Schön salzig und mineralisch. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. ;-)
Plettenberg im Sauerland ist am Start! Viele Grüße!
Schöne Salzigkeit und guter Trinkfluß
Schöne Mineralität und Fließgeschwindigkeit. Auch etwas Frucht.
Hallo Andreas…
Auch von mir viele Grüße aus dem wilden Westen – der Städteregion Aachen.
Ich bin natürlich auch mit den guten „Gabriel Gold Edition“-Gläsern dabei… :)
Toll: Ich verstehe zum ersten Mal, dass Melon de Bourgogne, wie der Name schon sagt, sogar ein bisschen nach (Honig)Melone schmecken kann … Hatte ich so noch nie bei einem Muscadet.
Mirabelle und Orangenschale, kann das sein?
Mit den besten Grüßen aus Lurup Nicola & Manne & Bernd 😘 Gwin Evan ist offen und die gesmokten Jakobsmuscheln lachetn uns an. Leckerer Wein-Einstieg!!!
Open it, drink it. Endlich erklärt mal jemand, wie Wein funktioniert… :-)
Schöne Kräuternote.
Der Gwin Evan ist sehr fein und elegant, mittlerer Körper, wenig Frucht, mehr Kräuterwürze, so Richtung Liebstöckel und Bohnenkraut, Knochentrocken, salzig, toller Wein 4 Soulpunkte
Wunderbar mineralisch, schöner Trinkfluss. Die Honigmelone habe ich in der Tat auch.
Tolle Farbe und Nase; die Austern liegen bereit und freuen sich auf die „gemeinsame Reise“
Salz, Kräuter, etwas Lakritz…. Huch, das Glas ist ja schon leer.
Passt schön zu unserem Meeresfrüchtesalat und Garnelen. Trinkwein mit Niveau!
Mir fällt auf, dass die Jahrgangsangabe fehlt, Hat das einen Grund? Oder bin ich blind?
Ein super Wein! Jetzt eine Dorade mit Kräutern vom Grill…..und dieser Wein. Lecker.
Frischer Wein, schön salzig. trink annimierend. un vin courant
Haben wunderbares Sushi dazu. Tolle Kombi!
Definitiv kein Fruchtsalat. Gefällt mir.
4.5 Punkte von mir
4,5 Soulpunkte
Gefällt uns ausgesprochen gut: schöner Trinkfluss, Mineralität und Salzigkeit sind angenehm – kein Wein, den wir üblicherweise trinken – Danke für die Horizonterweiterung!
:-) 4,5SP aus HB
Bei uns 4,5 SP, aber Spaß im Glas im Bereich 5,5 ;-)
Fruchtbonbon ohne Bonbon, dafür mit Salz, leicht reduktiv, flutscht super!
Mirabelle war auch bei uns registriert worden. 3,5-4 Soulpunkte.
Definitiv ein Wein am Limit. 4,5 SP
Wann wurde geerntet und wie war der Jahrgang generell?
Den Wein habe ich bereits Anfang letzten Jahres kennenlernen dürfen und war für mich der Einstieg in den Bereich der Naturweine. Er hat mir eine ganz neue Tür geöffnet und gezeigt, was neben der klassischen Machart noch alles möglich ist. Chapeau! 5 Punkte – erst recht zu diesem Preis.
4 Soulpunkte von unserer Gruppe. Schöner Start in den Weinabend :)
4 Soulpunkte
Für DIESE ART von Wein (Spaß, trinkig, Freude) 6 von 6.
Mir fällt auf, dass die Jahrgangsangabe fehlt, Hat das einen Grund? Oder bin ich blind?
Ein super Wein! Jetzt eine Dorade mit Kräutern vom Grill…..und dieser Wein. Lecker.
Gwin evan: mixed feedback. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und entfernt Anklänge von Wrigley’s Juicy Fruit (im positiven Sinne).
Mit Räucherfisch kommt der Wein auch klasse
Hol mal den nächsten Wein raus Ralf. Klingt wie bei Derrick. Gehe zum Kühlschrank.
von wegen spargel,
mit der kraft passt er perfekt zu guter Erdbeermarmelade.. grad probiert – perfekt..
Och…. schade. Unser Wein korkt. Erzählt mal, wie er sein sollte… Wir trinken dann den 1. weiter
Les Yonnières – hätte ich den blind bekommen, hätte ich schon auf einen Loire-Wein getippt – aber niemals auf einen Muscadet, sondern auf einen großen Chenin Blanc mit zartem Apfelduft. Am ehesten erinnert er mich an einen gereiften ‚Montlouis Sur Loire Remus‘ von der Domaine de la Taille aux Loups …
Der zweite waren sieht im Glas erst mal aus wie Apfelsaft. Sehr speziell!
Genial. Etwas Zitrusnote.
Der zweite Wein ist komplexer, intensiver in der Nase und am Gaumen, tolle Tanninstruktur, nicht fett, elegant, präzise, für mich der bessere…4,5 Soulpunkte
Mich würde mal interessieren wie ihr euch gefunden habt
4 SP für den ersten.. bei Wein Nr. 2 erst mal erschrocken über die Salzigkeit beim ersten Schluck, aber der gewinnt mit jedem mal probieren, wird immer besser…top Farbe beide übrigens
Bergamotte und cremig. Very nice.
Ich habe bisher immer gedacht, ich mag keine ungefilterten Weine. Aber das hier hat nichts mit dem bisherigen zu tun. Super gutes Zeug. Ich muß mich mehr mit diesem Thema beschäftigen.
Toller Wein. 5 v 5.
Wein No. 2 – sehr spannend. Klasse Nase, leichte Note von Mirabelle, Zitrus und tolle Note aus dem Gestein. Von mir 5 Soulpunkte
Macht Lust auf pecher a pied. Ich muss mal wieder in die Bretagne.
Noch deutlich intensiver als der Erste. Sehr großes Kino.
Meine Erfahrungen mit Naturweinen bisher oft negativ. Winzer mit Vollbärten und Hochsteckfrisuren ihrer Großmütter und fehlerhaften Weinen. Heute großes Kino. Bin begeistert. 5 Soulpunkte.
Bergamotte triffts. Sehr cremig. Würden hierzu gerne gegrilltes Seafood haben.
Mirabellen plus Bergamotte plus cremige Säure, sowas mag ich…
OUTSTANDING 😘 genau unser Ding! Unfiltriert, tolle Textur, leichte Schärfe und zitrisch, Mega!!!! Lachs mit Limette passt 🤓
Der 2.Wein… Ehefrau findet ihn „interessant“… und denkt dabei nicht direkt an Wein. Zitrus, Grapefruit… auch mir gefällt der erste besser aber Soul hat auch der 2. definitiv! 3,5 SP
Man merkt es gleich. Alain ist ein Profi in Sachen Austern
Wir finden den zweiten sehr spannend. Der Wein macht nicht satt, wirkt frisch und spritzig. Man würde ihn wohl nicht zum Fernsehen trinken, sondern zu einem guten Essen.
Für Soulpunkte sind wir uns nicht ganz einig, 4.5 bis 5 sind geboten!
Er wird immer besser je mehr Luft er bekommt. Von Schlückchen zu Schlückchen. Macht auf jeden Fall Spaß!
Gwin Evan: 4 bis 4,5 SP
Les Yonnieères: 2 bis 5 SP, also sehr polarisierend!
Der erste Wein hatte mehr Trinkfluss. Der zweite ist deutlich komplexer noch einen Tick salziger und mit etwas prägnanter Säure. Limetten und Grapefruit. Den ersten hatte ich gestern schon aufgemacht und fand ihn heute noch besser. Jeweils 4,5 SP aus Berlin
Ingwer kann ich auch nachvollziehen. Drehverschluss wärq zu empfehlen. Beide Korken sahen nicht gut aus, ahtten aber zum Glück keinen Fehler
Gruss aus Rottweil
Schließe mich Kudammcowboy an. 4,5 SP
Bisher fanden wir Kork auch irgendwie authentischer, aber heute Abend finden wir Schrauber gut… ;-)
Aus der Korkdebatte halt ich mich mal raus, aber die billigen Plastik-Kapseln könnten doch besser sein, oder? Ist zwar nur ein ästhetisches Problem, aber bei so schönen Weinen dürfte es doch echtes Metall sein …
4 Soulpunkte aus Karlsruhe für den 2. Wein! Oh da kommt schon der Rote……. :)
Nr. 2 ist spannend und herausfordernd… Nr. 1 macht einfach Spaß, da muss man nicht drüber nachdenken, da ist die Flasche schnell leer
Ui, beim Roten ist aber Pfeffer in der Nase… zum Glück kein Kork ;-)
Sauerkirsche, ordentliche Säure, wenig Restzucker, insgesamt sehr schlank und fokussiert.
leicht, frisch, saftig, trinkig, interessante Nase
Schlehe und Pfeffer.
Der Rotwein hat eine sehr intensive Nase, Rhababer, Preiselbeeren, rote Ribisel, rote Brombeeren…Bleistiftmine, Feuerstein, reduktive Note, etwas Pfeffer, schlank, lebendige Säure, 4 Soulpunkte
Vor Ort mit traditionellem Essen sicherlich alle 3 Weine noch spannender!!!
Etwas Wacholder vielleicht?
Brombeere auch. Aber kein Blaufränkisch.
Sloe berry
Schlehe, Wacholder, Pfeffer kann ich zustimmen. Knochentrocken, auch eigenständig, aber nicht so trinkfreudig wie die Weißen.
No. 3 – sehr lecker. Geringer Trinkwiderstand – Sommerwein
Der Rote könnte DER Grillwein überhaupt werden. Bin sehr überrascht. Geringer Trinkwiderstand ist passend
Probiere es grad mit Speck vom fränkischem Weideschwein.
Der erste Eindruck: holzige Gewürze, Pfeffer! Wie er wärmer wird wird er richtig trinkfreudig. Viel Spaß im Glas!
Der rote hat Pfeffer, Wacholder und Feuerstein, und noch irgendwas nicht identifizierbares was ich in Wein so noch nie hatte…ich glaub da braucht es jetzt mal ein Leberwurstbrot dazu
Abouriou: irgendwie wie ein salziger Chianti mit animierender Säure, fließt gut…
4 – 5 Soulpunkte für den 3. Wein. Die erste Nase war wie Wattenmeer im Weinglas ! Abgefahren. Intressanter süffiger Wein !
Weideschwein, lecker.
Der TSV isst Ochsenmaulsalat (ox-muzzle salat) und Ziegenkäse von der Loire zum Abouriou. Geil. Aber wir wünschen uns Boudin Noir dazu.
Der rote leicht gekühlt geht richtig ab Pfeffrige Nase, schöne Würze Rote Früchte. Da kommt Freude auf: 4 SP
Geil! Gekühlter Rotwein – unser Ding! 😋
Passt zu unserer Balkonien-Situation im Moment perfekt! Frisch aber dennoch mit Eiern! Pfeffrig, Sauerkirschen… Essen is leider alle… irgendwo muss noch ne Mettwurst rumliegen… mind. 4,5 SP, eher 5
Alain est comme quelqu’un avec qui tu voudrais manger et boire, puis ouvrir quelques bouteilles. Un person très sympathique
Volle 5 Soulpunkte ! Make it….
Super Wein. Sehr trinkig. Macht Spaß, aber kein Mainstream. Von der Stlistik ähnlich Kapitel 1 von Tschida.
Toller Wein mit Wurst und Käse, macht echt Spaß. Klasse, 5 Sp von uns.
Der Rotwein hat Trinkfluß und Eleganz
4,5 SP für den Roten…
Diese Weine sind preislich total korrekt, und man könnte auch drin baden. Burgund ist leider , aber auch extrem gut
Finde den Wein leicht gekühlt echt interessant. Würde ihn auch als Vor dem Grillen Wein empfehlen.
Da unten kommt gar nicht das an , was man schreibt
Stimme Holger zu, erinnert mich auch an Kapitel 1 von Tschida Erhöhe nach dem zweiten Glas auf 4,5 SP
Die Passion ist voll auf mich über gegangen
Individuelle Weine, sehr sympathischer Winzer, toller Abend. Danke!
Danke für den Abend, ich habe was gelernt und viel Spass gehabt. Diese Weine muss man unter die Leute bringen, die aind so gut!