Weine im Video
Name des Weines | Soulfaktor | Preisspanne | |
---|---|---|---|
2012 Sylvaner „Gipskeuper“ Weingut Weltner, Franken | ![]() | 10-20 Eur | |
2011 Moulin-à-Vent „Domaine de Tremblay“ Paul Janin, Beaujolais | ![]() | 10-20 Eur |
Liebe Walinauten,
der 6. Livestream findet am Donnerstag, den 27. Juni ab Punkt 20 Uhr unter der Anwesenheit von Paul Weltner aus Rödelsee in Franken statt. Wir würden uns sehr freuen, euch (wieder) persönlich zur interaktiven Verkostung begrüßen zu dürfen.
Paul gehört zu den stillen und passionierten deutschen Winzern. Ein Handwerker und Perfektionist vor dem Herrn. Seine Leidenschaft gilt dem Silvaner, aber auch seine Spätburgunder und Sauvignon Blancs sind deutsche Spitze.
Der Gipskeuper ist eine Hommage an den Boden seiner Heimat. Ich habe ihn vor kurzem probiert und war sofort begeistert. Die 2012er Frucht ist prächtig geöffnet und lässt sich sensationell trinken.
Der 2011 Moulin-à-Vent „Domaine de Tremblay“ von Paul Janin ist ein Klassiker. Nach den spektakulären Jahrgängen 2009 und 2010 betritt mit dem 2011er ein weiterer großartiger Jahrgang das Parkett des nördlichen Beaujolais. Paul Janin gehört, genau wie Paul Weltner, zu den Stilleren. Dabei sind seine Weine ganz klar an der qualitativen Spitze des Gebietes anzusiedeln. Vor allem die alten Rebstöcke, die bereits von seinem Urgroßvater angelegt worden sind, sind die Basis für fantastische Weine. Dass das Beaujolais immer noch unterschätzt wird, liegt an der Ignoranz der Verbraucher und der Dummheit der Erzeuger, die jahrelang nur den „Beaujolais Primeur“ vermarktet haben. Denn aus dem nördlichen Teil des Beaujolais stammen einige der besten Weine Frankreichs. Das weiß nur niemand mehr. Deswegen bekommt der Moulin-à-Vent von Paul Janin eine Bühne bei WaL. Solche Weine sind es wert, im größeren Kreis besprochen zu werden.
Das 6. Wal Paket kostet 24,90 € inkl. MwSt. und Lieferung in Deutschland. Wir haben damit dem Wunsch vieler Walinauten entsprochen und stellen ein günstigeres Paket vor. Es kann per Mail bestellt werden bei: info@calistoga.eu
Und denkt dran: Wer teilt, der hat eindeutig mehr Spaß im Glas.
Hört sich nach einem erfrischenden und tollen Abend an … werde das Paket auf jeden Fall ordern,,,
Hallo Hendrik,
Klingt verlockend das Paket.paul Weltner konnte ich zuletzt zuletzt auf der vdp-Verkostung in Würzburg verkosten.war klasse.also Paket wird bestellt,wenn ich ausm Urlaub zurück bin.viele Grüße von Guadeloupe.
Der 27. Juni ist ja noch ein bisschen hin. Da ich persönliche Anwesenheit noch nicht versprechen kann vorab eine Frage: Ist das Paket flaschenmäßig begrenzt (siehe Pofadder oder Timotheus) oder kann im Bedarfsfall problemlos auch in zwei Wochen geordert werden?
PS. Ich weiß, dass der Wein auch im Nachgang bzw. ohne Live-Verkostung verzehrfähig ist.
Lieber Messias, das dürfte klappen. Es gibt auch immer die Möglichkeit sich den Stream im Reload werbebefreit anzuschauen. Liebe Grüße, Hendrik
Danke Hendrik für die schnelle Antwort. Aber es geht halt nichts über das Liveerlebnis ;-) Eine Verkostung reloaded macht mir keinen Spass, da schaue ich mir nur den Stream an.
PS habe heute den Pichler Krutzler vom letzten Mal entkorkt…
Klasse,Klasse,Klasse. Weltner ist für mich einer der besten Produzenten aus FRANKEN. Habe auch auf der VDP-Weinmesse in Würzburg seine 2012er probieren dürfen. Super. Moulin a Vent finde ich auch super. War vor ein paar Jahren im Beujolais. Ziegenkäse und leckere Rotweine bis der Pfarrer kommt. Hoffe Ihr habt genug Pakete, denn hier ist ne große Probe in Wien fällig. Darauf erstmal Cheers mit einem richtigen GV aus dem Weinviertel.
Beaujolais natürlich
Bestellt!
Weltner ohne Bocksbeutel?
Freu‘ mich drauf.
Leider ohne Bocksbeutel.aber ich freue mich trotzdem auch ;)
Finde ich auch absolut schade, dass sich die jungen fränkischen Winzer immer mehr vom Bocksbeutel abwenden. So überlässt man das Feld den Scharlatanen und schlechten Winzern. Mittlerweile glaube ich, dass der Bocksbeutel aussterben wird. Finde ich ziemlich unintelligent von den Winzern, denn noch mehr Corporate Identity gibt es nicht.
Also ich fand den livestream mehr als interessant für mich einer der besten Folgen danke dafür mfg Lukas
Sch…. Sind wir schon auf Madeira
Ist eingeplant! Fränkischer Silvaner und feiner Beaujoulais … immer gerne :)
Paket ist bestellt, bin auf die Weine gespannt da ich beide noch nicht kenne. Gut das wieder einer der Winzer dabei ist, war echt klasse beim letzten Stream. Bis dahin Grüße von der Saar…..
Klingt prima, ich werde auf jeden Fall dabei sein!
Schöne Grüße aus Franken!
Kleine Ergänzung zu Folge 108, der Fougas Maldoror ist ein grandioser Wein fürs Geld! Keine Ahnung wie du auf 20-30 Iuros kommst, den gibt’s bei uns (Auchan Luxemburg den 2009er für 10€, Cora Luxemburg den 05er für 12,5€) viel günstiger. Auch in Deutschland, trotz höherer Mehrwertssteuer, dürfte der doch niemals, nicht mal im Weinhandel, auch nur annähernd 20 € kosten…Sonst mal Händler zur Rede stellen bitteschön!
Paket ist bestellt….
Bin zum ersten mal Live dabei!
Lg aus Oberösterreich